Wie schaffen es Unternehmen, die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in das bestehende Arbeitsumfeld aufzunehmen und konkret zu integrieren?
Im Browser anzeigen

Diese E-mail hier als Webseite anzeigen.

Polynews

POLYPOINT_Favicon
September 2023  
230926_POLYNEWS_NL_September_Header

Menschen machen Unternehmen erfolgreich. Unternehmen machen Menschen happy.

 

Liebe POLYPOINT Freunde

 

Die Bedürfnisse seitens Mitarbeitenden sind klar: Arbeitsprozesse sollen erleichtert, Dienstzeiten mit dem Privatleben harmonisiert und der Wunsch nach sinnstiftendem Arbeiten soll erfüllt werden. Was aber noch nicht so klar ist: Wie schaffen es Unternehmen, diese Bedürfnisse in das bestehende Arbeitsumfeld aufzunehmen und konkret zu integrieren?

 

Diese Frage und die folgenden Themen beleuchten wir für Sie in diesem Newsletter:

     

    • Innovation and Development News: Dienstplanung mit Präferenzen

    • Market Requirements: Fokus PPR 2.0 | Neue AGB per 1.1.2024

    • Featured Solutions and Service: myPOLYPOINT in Microsoft Teams

    • About People: POLYPOINT Consultants

     

    Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.

    Ihr POLYPOINT Team

    230927_NL_POLYPONT_Praeferenzen_in_der_Deinstplanung

    Innovation and Development News

     

    Matchentscheidend: Präferenzen in der intelligenten und partizipativen Dienstplanung.

     

    Im frühen Jahr 2024 können Gesundheitsinstitutionen mit den neuen POLYPOINT Solutions – für die Automatisierung und das Managen von Präferenzen und Vereinbarungen in der Dienstplanung – den Planungsaufwand um ein Vielfaches reduzieren. Gleichzeitig soll dabei die Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitenden erhöht werden. Erfahren Sie, wie erste Testläufe bei Kunden voranschreiten und wie Unternehmen dank der Einbindung von Präferenzen profitieren.

    MEHR ERFAHREN
    230927_POLYPOINT_WFM_PPR20

    Market Requirements

     

    PPR 2.0 – jetzt die Personaleinsatzplanung adaptieren und die Versorgung Ihrer Patienten verbessern.

     

    Um die komplexen Regelwerke von PPR 2.0 zu managen und für mehr Entlastung des Personals zu sorgen, sind intelligente Workforce-Management-Lösungen unabdingbar. Gemeinsam mit POLYPOINT können sich Gesundheitsinstitutionen, die PPR 2.0 einführen wollen, jetzt auf den Weg machen.

    JETZT STARTEN
    230927_POLYPOINT_neue_AGB_2024

    Market Requirements

     

    Aktualisierte Geschäftsbedingungen per 1.1.2024

     

    Ab 1. Januar 2024 gelten die aktualisierten Geschäftsbedingungen von POLYPOINT Schweiz AG. Zudem wurden auch die Wartungs- und Supportbedingungen sowie die Nutzungsbedingungen aktualisiert.

     

    Hier können Sie die neuen und bestehenden Dokumente einsehen, vergleichen und downloaden:

    ZUR WEBSITE
    230927_NL_myPOLYPOINT in MS Teams

    Featured Solutions and Services

     

    myPOLYPOINT effizient in aktuellen Kommunikationsplattformen nutzen.

     

    Neu ist myPOLYPOINT jetzt auch im Microsoft App Store verfügbar. Optimiert für die Integration in Microsoft Teams, ermöglicht dies einen direkten Zugriff und eine einfache Einbindung der POLYPOINT Lösungen in Ihre täglichen Arbeitsabläufe. Zudem wird sichergestellt, dass Mitarbeitende immer und überall den besten Zugriff auf alle benötigten Werkzeuge und Informationen erhalten.

    MEHR ENTDECKEN
    230927_NL_POLYPOINT_About_People

    About People

     

    Dürfen wir vorstellen?

     

    Was wäre ein Unternehmen ohne die Menschen, die tagtäglich daran arbeiten, gemeinsam voranzukommen? Deshalb steht auch für uns der Mensch im Zentrum. Ob bei Kunden, Partnern oder unserem eigenen Unternehmen – ohne deren steten Einsatz geht nichts. Deshalb stellen wir Ihnen heute drei POLYPOINT Consultants aus unseren drei Standorten vor.

     

    Drei Menschen – drei Fragen – neun Antworten. Lesen Sie die Antworten von drei Menschen, die sich tagtäglich bei POLYPOINT für die Zukunft des Gesundheitswesens einsetzen.

    ZUM BEITRAG

    In eigener Sache.

     

    Für Ihre Treue und Ihr Interesse an POLYPOINT sagen wir an dieser Stelle herzlich Danke schön. Damit wir den Newsletter kontinuierlich verbessern und gezielt auf Ihre Interessen ausrichten können, sind wir natürlich auf immer aktuelle Daten angewiesen. Wir denken, das ist auch in Ihrem Interesse, und bitten, Ihre Daten auf ihre Aktualität zu kontrollieren und allenfalls zu ergänzen oder zu ändern.

     

    Bitte klicken Sie hier um Ihre Daten einzusehen und zu aktualisieren.

    More to come.
    Stay in touch.

    Polypoint_Logo-new

    POLYPOINT AG | Bahnhofstrasse 4 | CH-3073 Gümligen
    +41 31 950 90 70 | info@polypoint.ch | polypoint.ch

     

    Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie den POLYPOINT Newsletter abonniert haben. Um spezifische E-Mails auszuwählen, die Sie erhalten möchten, aktualisieren Sie Ihre E-Mail Einstellungen. Falls Sie alle zukünftigen E-Mails abbestellen möchten, klicken Sie hier.

    Copyright © 2023 POLYPOINT AG

    Find us on

    Linkedin Xing Twitter Facebook instagram email
    Bahnhofstrasse 4 CH POLYPOINT AG Bern