Neue Technologien
effektiv nutzen.

Digitalisierung.
Mehr als die Einführung digitaler Technologien.

Geht es um Digitalisierung, stehen viele Unternehmen vor ähnlichen Herausforderungen. Mit ihrer "Verpflichtung" zum digitalen Wandel tätigen Unternehmen bedeutende Investitionen. Auch – und gerade – im Gesundheitswesen.

Hier treiben die aktuellen Marktveränderungen die Bereitschaft zur Digitalisierung dynamisch voran. Menschen erkennen die Vorteile. Patienten und Health Professionals stehen der Digitalisierung offener gegenüber.

Aber: Während einige Unternehmen den Wandel bereits zu Ihrem Vorteil nutzen konnten, scheinen sich andere einfach nicht schnell genug zu verändern.

Warum?

Die alleinige Einführung digitaler Technologien reicht nicht aus. Es geht vielmehr um die Art und Weise, wie Unternehmen Ressourcen strukturieren, steuern, gewinnen, entwickeln und stärken.

Die Chancen der Digitalisierung nutzen. Mit Agilität.
Kontinuierliche Agilität ermöglicht es, laufend neu zu priorisieren und Ressourcen gezielt einzusetzen. Beginnend beim Betriebsmodell, unterstützen agile Methoden die Organisation dabei, sich auf Unternehmensziele auszurichten, die richtigen Skills zu fördern und bedarfsorientiert aufzubauen.

POLYPOINT knows "DigitAgility".
Wir durften bereits zahlreichen Leistungserbringern auf dem Weg der Digitalisierung in angrenzenden Bereichen mit unserer Perspektive zur Seite stehen. Und wir sind den Weg auch selbst gegangen. Haben agile Arbeitsstrukturen und -methoden implementiert. Und uns so fürs digitale Zeitalter fit gemacht. Damit wir flexibel auf sich verändernde Marktverhältnisse reagieren können.

Mehr lesen
Jan / Stories Ready. Steady. Go 2023. Ready. Steady. Go 2023.  Vor ein paar Jahren hat POLYPOINT eine neue Tradition ins Leben gerufen: den Jahresstartevent. Weil im Dezember die Kalender eh schon gut gefüllt sind, begnügen wir uns im Adv... Mehr erfahren
Jan / Stories POLYPOINT People: Lösungen entwickeln, die Abläufe vereinfachen. POLYPOINT People: Lösungen entwickeln, die Abläufe vereinfachen. Frage: Was haben USM-Möbel und Markus Plüss, Softwareentwickler bei POLYPOINT, gemeinsam? Antwort: Beide gehören (schon fast) zum Inven... Mehr erfahren
Okt / Stories Eine Frau mit viel Drive – ein Interview mit unserer neuen CEO Eine Frau mit viel Drive – ein Interview mit unserer neuen CEO. Seit Anfang Oktober hat die POLYPOINT AG mit Iris Kornacker eine neue CEO. Die gebürtige Deutsche ist studierte Molekularbiologin. Nach ... Mehr erfahren
Okt / News Iris Kornacker ist neue CEO von POLYPOINT Iris Kornacker ist neue CEO von POLYPOINT. Wechsel an der Führungsspitze der POLYPOINT AG Thomas Buerdel hat die POLYPOINT AG als CEO in den letzten Jahren erfolgreich neu positioniert und im Markt et... Mehr erfahren
Sep / Stories Employee Experience als Lösungsansatz im Kampf um Talente. Solina setzt auf Employee Experience. Ein Lösungsansatz im Kampf um Talente.   Unternehmen im Gesundheitswesen sind besonders stark von Personalmangel und einer hohen Austrittsquote betroffen. Für die... Mehr erfahren
Jul / Stories Konnektivität analog – das POLYPOINT Sommerfest 2022 Konnektivität analog – das POLYPOINT Sommerfest 2022. Endlich wieder mal das volle Programm. Mit Partnerin oder Partner und Kindern. Und gemeinsam mit unseren POLYPOINT Mitarbeitenden aus Deutschland.... Mehr erfahren
Mai / Stories DMEA Berlin: Persönliche Kontakte als Highlight DMEA Berlin: Persönliche Kontakte als Highlight. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand Ende April 2022 auf dem Messegelände Berlin wieder die DMEA statt. Dementsprechend groß war die Freude, vie... Mehr erfahren
Mär / Stories Viva Luzern setzt mit POLYPOINT Solutions neue Maßstäbe. Viva Luzern setzt mit POLYPOINT Solutions neue Maßstäbe. 1200 Mitarbeitende setzen sich bei Viva Luzern täglich für eine hochwertige Pflege und Betreuung von Menschen im Alter ein. Damit gilt das Unte... Mehr erfahren
Mär / Stories DMEA 2022 Solutions, Services und Empowerment für Health Professionals DMEA 2022: Solutions, Services und Empowerment für Health Professionals. Endlich ist es wieder so weit: Erleben Sie die innovativen Highlights von POLYPOINT an der DMEA vom 26. bis 28. April in Berlin... Mehr erfahren
Dez / Stories Die POLYPOINT X-mas-Story 2021 – Teil 4 Frohe Weihnachten im ganzen Land. Was bisher geschah: In der Spielzeugproduktion bei den Elfen von Sanisheim herrscht Aufregung. Es gibt viel zu tun, die Zeit drängt. Doch dann erfährt die Elfenkönigi... Mehr erfahren
Dez / Stories Pack es Päckli mit ADRA "Pack ein Päckli" mit ADRA. Bedingt durch Corona war POLYPOINT seit Ausbruch der Pandemie an keinen physischen Messen mehr vor Ort. Wie überall hatten sich auch bei uns die physischen Kontakte zeitwei... Mehr erfahren
Dez / Stories "I wanna be a hacker" – der POLYPOINT K1dsd4y "I wanna be a hacker" – der POLYPOINT K1dsd4y. Kann Informatik Kindern Spaß bereiten? Mit dieser Frage sahen wir uns vor ein paar Wochen urplötzlich konfrontiert. Die Kinder eines POLYPOINT Kollegen t... Mehr erfahren
Dez / Stories Die POLYPOINT X-mas-Story 2021 – Teil 3 Hilfe? Hilfe! Was bisher geschah: In der Spielzeugproduktion bei den Elfen von Sanisheim herrscht Aufregung. Es gibt viel zu tun, die Zeit drängt. Doch dann erfährt die Elfenkönigin vom Nikolaus , das... Mehr erfahren
Dez / Stories Die POLYPOINT X-mas-Story 2021 – Teil 2 Ist da ein Silberstreifen am Horizont? Was bisher geschah: In der Spielzeugproduktion bei den Elfen von Sanisheim herrscht Aufregung. Es gibt viel zu tun, die Zeit drängt. Doch dann erfährt die Elfenk... Mehr erfahren
Dez / Stories Die POLYPOINT X-mas-Story 2021 – Teil 1 Ausnahmezustand im Elfenland. Ist Weihnachten in Gefahr? Wieso und was hat agile Zusammenarbeit mit Weihnachten zu tun? Das erfahren Sie in unserer POLYPOINT X-mas-Story. In vier Teilen erzählen wir I... Mehr erfahren

Mit agilen Strukturen gewinnen.
Wir unterstützen Sie beim Einführen von Prozessen, die agile Strukturen fördern und den Schwerpunkt auf optimale Behandlungsergebnisse zu geringstmöglichen Kosten legen. Und die eine Zusammenstellung der richtigen Fähigkeiten möglich machen. Wenn wir also gemeinsam beginnen, digitale Prioritäten in Ergebnisse umzuwandeln, fokussieren wir Themen wie

  • die nutzenfokussierte und integrierte Versorgung;

  • die höhere Eigenverantwortung von Mitarbeitenden und Patienten mit Self-Services;

  • die interoperablen, organisationsübergreifenden End-to-End-Prozesse;

  • interdisziplinäre, kollaborative Arbeitsformen über Unternehmensgrenzen hinweg;

  • die Ausgewogenheit von Angebot und Nachfrage in Ihrem Unternehmen;

  • Ihre Attraktivität als zukunftsweisender Arbeitgeber.

Wollen Sie diesen Weg gemeinsam mit uns in Angriff nehmen? Wir sind bereit.

EXPERTEN KONTAKTIEREN

Konkrete POLYPOINT Antworten

Bereit für mehr?

Unsere Experten sind gerne für Sie da. Einfach nebenstehendes Formular ausfüllen und absenden.