Health Professionals
motivieren und stärken.

Mitarbeiterzentrierung.
Performance dank Wertschätzung.

Die Arbeitswelt von Health Professionals verändert sich dynamisch. Aufgaben und die Art und Weise, wie diese verrichtet werden, unterliegen einem schnellen Wandel.

Zunehmend neue Anforderungen wie Remote-Arbeit, Telematik, Ressource Sharing, AI-Technologien und mehr fordern alle. Der Patient von morgen ist informierter, anspruchsvoller und selbstständiger. Damit Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt, bedarf es einer ganzheitlichen Sicht auf Ressourcen und Aufgaben. Das Wissen um "Wer macht was, wann, wo, wie und warum" wird zentral. Nur so lassen sich Bedürfnisse von Unternehmen, Mitarbeitenden und Gesellschaft in Einklang bringen.


Ergo müssen Antworten auf Schlüsselfragen gefunden werden:
  • Welche Bedürfnisse haben Patienten oder Bewohner?
  • Welcher Bedarf an Aufgaben fällt im Unternehmen an?
  • Welche Kompetenzen sind zum effektiven Lösen dieser Aufgaben entscheidend?
  • Wann und wo können diese Aufgaben ausgeführt werden?
  • Wie sollen diese Aufgaben ausgeführt werden?
  • Warum sollen Mitarbeitende diese gemäß Vorgaben ausführen?

POLYPOINT beantwortet diese Fragen gemeinsam mit Ihnen.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir konkrete Antworten zur Verbesserung des Mitarbeitererlebnisses. Zusammen erörtern wir, wie Sie Technologieerlebnisse Ihrer Mitarbeitenden im Alltag optimieren sowie Vorgehen und Arbeitsabläufe erleichtern. Und wie Sie gleichzeitig dafür sorgen, dass Ihr Team motiviert bleibt, sein Bestes zu geben.

Mehr lesen
Sep / News About People: Dürfen wir vorstellen? POLYPOINT Consultants. About People Dürfen wir vorstellen? Mitarbeitende als wichtigste Ressource rücken immer stärker in den Fokus heutiger Unternehmen. Und das ist gut so. Denn was wäre ein Unternehmen ohne die Menschen d... Mehr erfahren
Jan / Stories Ready. Steady. Go 2023. Ready. Steady. Go 2023. Vor ein paar Jahren hat POLYPOINT eine neue Tradition ins Leben gerufen: den Jahresstartevent. Weil im Dezember die Kalender eh schon gut gefüllt sind, begnügen wir uns im Adve... Mehr erfahren
Jan / Stories POLYPOINT People: Lösungen entwickeln, die Abläufe vereinfachen. POLYPOINT People: Lösungen entwickeln, die Abläufe vereinfachen. Frage: Was haben USM-Möbel und Markus Plüss, Softwareentwickler bei POLYPOINT, gemeinsam? Antwort: Beide gehören (schon fast) zum Inven... Mehr erfahren
Okt / Stories Eine Frau mit viel Drive – ein Interview mit unserer neuen CEO Eine Frau mit viel Drive – ein Interview mit unserer neuen CEO. Seit Anfang Oktober hat die POLYPOINT AG mit Iris Kornacker eine neue CEO. Die gebürtige Deutsche ist studierte Molekularbiologin. Nach ... Mehr erfahren
Okt / News Iris Kornacker ist neue CEO von POLYPOINT Iris Kornacker ist neue CEO von POLYPOINT. Wechsel an der Führungsspitze der POLYPOINT AG Thomas Buerdel hat die POLYPOINT AG als CEO in den letzten Jahren erfolgreich neu positioniert und im Markt et... Mehr erfahren
Sep / Stories Employee Experience als Lösungsansatz im Kampf um Talente. Solina setzt auf Employee Experience. Ein Lösungsansatz im Kampf um Talente. Unternehmen im Gesundheitswesen sind besonders stark von Personalmangel und einer hohen Austrittsquote betroffen. Für die S... Mehr erfahren
Jul / Stories Konnektivität analog – das POLYPOINT Sommerfest 2022 Konnektivität analog – das POLYPOINT Sommerfest 2022. Endlich wieder mal das volle Programm. Mit Partnerin oder Partner und Kindern. Und gemeinsam mit unseren POLYPOINT Mitarbeitenden aus Deutschland.... Mehr erfahren
Mai / Stories DMEA Berlin: Persönliche Kontakte als Highlight DMEA Berlin: Persönliche Kontakte als Highlight. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand Ende April 2022 auf dem Messegelände Berlin wieder die DMEA statt. Dementsprechend groß war die Freude, vie... Mehr erfahren
Mär / Stories Viva Luzern setzt mit POLYPOINT Solutions neue Maßstäbe. Viva Luzern setzt mit POLYPOINT Solutions neue Maßstäbe. 1200 Mitarbeitende setzen sich bei Viva Luzern täglich für eine hochwertige Pflege und Betreuung von Menschen im Alter ein. Damit gilt das Unte... Mehr erfahren
Mär / Stories DMEA 2022 Solutions, Services und Empowerment für Health Professionals DMEA 2022: Solutions, Services und Empowerment für Health Professionals. Endlich ist es wieder so weit: Erleben Sie die innovativen Highlights von POLYPOINT an der DMEA vom 26. bis 28. April in Berlin... Mehr erfahren
Dez / Stories Die POLYPOINT X-mas-Story 2021 – Teil 4 Frohe Weihnachten im ganzen Land. Was bisher geschah: In der Spielzeugproduktion bei den Elfen von Sanisheim herrscht Aufregung. Es gibt viel zu tun, die Zeit drängt. Doch dann erfährt die Elfenkönigi... Mehr erfahren
Dez / Stories Pack es Päckli mit ADRA "Pack ein Päckli" mit ADRA. Bedingt durch Corona war POLYPOINT seit Ausbruch der Pandemie an keinen physischen Messen mehr vor Ort. Wie überall hatten sich auch bei uns die physischen Kontakte zeitwei... Mehr erfahren
Dez / Stories "I wanna be a hacker" – der POLYPOINT K1dsd4y "I wanna be a hacker" – der POLYPOINT K1dsd4y. Kann Informatik Kindern Spaß bereiten? Mit dieser Frage sahen wir uns vor ein paar Wochen urplötzlich konfrontiert. Die Kinder eines POLYPOINT Kollegen t... Mehr erfahren
Dez / Stories Die POLYPOINT X-mas-Story 2021 – Teil 3 Hilfe? Hilfe! Was bisher geschah: In der Spielzeugproduktion bei den Elfen von Sanisheim herrscht Aufregung. Es gibt viel zu tun, die Zeit drängt. Doch dann erfährt die Elfenkönigin vom Nikolaus , das... Mehr erfahren
Dez / Stories Die POLYPOINT X-mas-Story 2021 – Teil 2 Ist da ein Silberstreifen am Horizont? Was bisher geschah: In der Spielzeugproduktion bei den Elfen von Sanisheim herrscht Aufregung. Es gibt viel zu tun, die Zeit drängt. Doch dann erfährt die Elfenk... Mehr erfahren

Dazu beleuchten wir nebst weiteren die folgenden Aspekte:

  • Vorausschauende Betrachtung notwendiger Kapazitäten und Skills
  • Förderung und Weiterentwicklung von Kompetenzen und Ressourcen
  • Analyse von Optimierungs- und Automatisierungspotenzial
  • Bedarfs- und skillbasierte Steuerung unternehmensweit
  • Flexible, zeit- und ortsunabhängige Employee Self Services (ESS)
  • Vereinfachte Kommunikation und Interaktion, abteilungsübergreifend in Echtzeit
  • Bessere Work-Life-Balance dank Scoring und wegweisenden Arbeitsmodellen
  • Interinstitutioneller Personaleinsatz und Jobrotation

Mitarbeiterzentrierung gemeinsam weiterdenken.
Die Bedürfnisse von Mitarbeitenden ändern sich zukünftig weiter. Wertschätzung und Anerkennung werden zu treibenden Faktoren in der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Für die Unternehmensperformance. Und für Ihren Erfolg.

Genau darum wollen wir mit Ihnen alles daran setzen, Fragen zu beantworten, die sich morgen stellen werden.

EXPERTEN KONTAKTIEREN

Konkrete POLYPOINT Antworten

Näheres erfahren?

Unsere Experten sind gerne für Sie da. Einfach nebenstehendes Formular ausfüllen und absenden.