Ob auf dem Deutschen Pflegetag oder dem Personalkongress, die mitarbeiterzentrierte KI-gestützte Personalplanung hat bestimmt auch bei Ihnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Neue Technologien werfen jedoch oft Fragen auf. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich intensiver mit smarte Software für das Gesundheitswesen auseinanderzusetzen. Erfahren Sie von Anwendern und AnwenderInnen wie ein Rollout von smartPEP, dem KI-gestützten Planungssystem, abläuft und welche Erkenntnisse bereits gewonnen wurden.
Tatjana Richter, Abteilungsleiterin, die neue Arbeit mit myPOLYPOINT und smartPEP erlebt.
Rahel Herkenrath, Projektleiterin, über ein smartPEP-Rollout berichtet.
Michael Döring, Chief Nursing Officer, erläutert, wie smartPEP ein Krankenhaus bewegt.
Tatjana Richter, Abteilungsleiterin Krankenhaus, erklärt: „Ich spare Aufwand bei der Planung und die Zeit die ich sonst am PC verbringe, kann ich bei den Mitarbeitenden oder den Patienten und Patientinnen verbringen.“
Rahel Herkenrath, Projektleiterin Krankenhaus, hebt die Bedeutung einer auf sie abgestimmten Planungslösung hervor: „Die Leute wollen das wirklich, die sind begeistert. Und das ist für mich als Projektleiterin natürlich Luxus.“
Unter anderem mit Michael Döring, CNO Krankenhaus: „Wir brauchen Mitarbeiter, die sich wohlfühlen, die sich ihre Umgebung gestalten können. Und das können Sie mit dem System.“